Sie erzeugen die Energie für die Heizung Ihres Hauses selbst mit Unterstützung eines effizienten Gasbrennwert-Gerätes und müssen keine Angst mehr vor künftigen Preis-steigerungen am Energiemarkt haben? Vielen mag dies noch wie eine Wunschvorstellung aus der Zukunft vorkommen.Doch mit intelligenten Energiekonzepten können bereits heute viele Hausbesitzer auf CO2- und kostenneutral umstellen.
Die Heizung Ihres Hauses künftig eine intelligente Kombination aus Gasbrennwert-Geräten, Wärme-pumpe Solarthermie oder Photovoltaik.
Das Sparpotenzial bei Gasbrennwert Heizungen liegt gegenüber der normalen Gasheizung etwa bei elf Prozent. Durch Umrüstung oder Einsatz im Neubau kann man also Energie und Heizkosten sparen.
Brennwerttechnik zählt zu den effizientesten Heiztechniken. Während konventionelle Anlagen die heißen Abgase einfach zum Schornstein hinausblasen, wird bei der modernen Brennwerttechnik dem Abgas auch die im Wasserdampf gebundene Kondensationswärme entzogen und dem Heizsystem zugeführt.
Unser Konzept für Ihre Heizung
Moderne und energiesparende Heizungen sind komplexe Systeme, die genau auf auf den Nutzer und das Gebäude passen müssen. Zu große oder etwa zu kleine Heizungssysteme kosten im nachhinein mehr Geld an Energie, als meist versprochen oder erwartet. Es müssen bei einer Heizung der Wärmebedarf ermittelt werden, eine Rohrnetzberechung und Heizlastberechnung durchgeführt werden, sowie auch im nachhinein ein hydraulischer Abgleich erstellt werden.
Eine Heizung wird nicht dadurch besser, weil sie laut Angebot billiger ist, denn hier kann diese Denkungsweise katastrophal ausgehen. Eine optimierte Heizung Heizung kann allerdings auch preisgünstiger sein als das was auf dem Angebot steht. Für den Laien ist ein vergleich relativ schwierig. Eines ist dem Nutzer bei einer richtig ausgelegten Heizung absolut sicher. Die Energieersparnis und der Komfort.
Auch hier bieten wir unseren Kunden ein faires Konzept:
Bei Auftragserteilung an uns werden die 550,00 € mit der Auftragssumme verrechnet.
Hier können Sie mit uns in Kontakt treten, indem Sie das nachfolgende Formular ausfüllen:
Gas- und Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, müssen demnach bis spätestens 2015 ausgetauscht werden. Heizkessel, die vor dem 01. Januar 1985 eingebaut oder
aufgestellt worden sind, dürfen ab 2015 nicht mehr betrieben werden. Bisher galt die Pflicht zum Umrüsten nur für vor 1978 eingebaute Heizkessel. Für alle nach dem 01. Januar 1985 eingebauten oder
aufgestellten Heizkessel gilt eine Austauschpflicht nach 30 Jahren.
Viele Vorschriften der EnEV 2014 sind gar nicht bekannt.
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 verschärft die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude. Viele Bauherren und Hausbesitzer müssen nun investieren, damit ihr Haus den neuen
Regelungen gerecht wird. Doch ein Großteil der betroffenen Immobilienbesitzer weiß gar nichts von seinen Nachrüstpflichten. Dabei drohen bei Nichtbeachtung empfindliche Geldbußen. Diese Vorschriften
der EnEV 2014 sollten Bauherren und Hausbesitzer kennen.
Die neue EnEV 2014 ist seit dem 1. Mai in Kraft. Doch offenbar wissen viele Hausbesitzer überhaupt nicht, dass sie bis Ende 2015 in eine neue Heizung oder eine verbesserte Wärmedämmung investieren müssen.
ECO-Marca
Isaak Weiden
Schubertstrasse 92
53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2227-8109409
Sofortkontakt: +49 (0)157-5847837
E-Mail: info@eco-marca.de
Eingetragenes Mitglied der:
<
Panasonic konnte nun belegen, dass seine Luftreinigungstechnologie Nanoe X die Aktivitäten des Coronavirus in einem Raum um über 99,9 Prozent hemmen kann.